Niederspannungsnetze - egal ob für Industrie oder zur Versorgung der Allgemeinheit - müssen sich in naher Zukunft den sich schnell ändernden Anforderungen durch neue Verbraucher, wie z.B. Wärmepumpen, Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität oder durch die Zunahme von einspeisenden Systemen anpassen.
Um diesem sich änderndem Anforderungsprofil entsprechen und gerecht werden zu können, muss die Netzauslastung von Niederspannungsnetzen einsehbar sein, es müssen Schwachstellen im Netz sicher erkannt werden, um Überlastungen und Netzausfällen vorbeugen zu können.
Mit unseren Systemen zur Überwachung von Niederspannungsanlagen können wir Netzbetreibern jeder Art dabei unterstützen Ihren Netzbetrieb zukunftssicher und bedarfsorientiert zu gestalten.
Mit dem BeEnergy SG Smart Grid Interface Modul (PDF) lassen sich in Verteilnetzen an neuralgischen Stellen einfach und kostengünstig Messpunkte realisieren.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich bei ihnen vor Ort und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne unterstützen wir Sie beim Thema "Monitoring von Niederspannungsnetzen".
Mit uns haben Sie einen zentralen, herstellerunabhängigen Servicepartner an Ihrer Seite, der die folgenden Dienstleistungen mit breitgefächertem Know-How in der kompletten Energiekette ab der Mittelspannung durchführt: